Tanz, Freiheit und Selbstbewusstsein
Der Flamencokurs für Mädchen ab 14 Jahren im Traunsteiner Kinder- und Jugendzentrum ist ein voller Erfolg. Die Mädels sind begeistert. Besonders erfreulich: Aufgrund der großen Nachfrage und dem Wunsch nach mehr Kurstagen übernimmt der Verein „Vergissmeinnicht Chiemgau e. V.“ nun die Kosten für die nächsten drei Stunden, sodass der Kurs vom 25. Februar bis zum 11. März fortgesetzt werden kann.
Der Flamencokurs findet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr statt und bietet den Mädchen die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Flamencotanzes einzutauchen. Unter der Leitung von Carmen López, einer Flamenco-Künstlerin aus Spanien, lernen die Teilnehmerinnen nicht nur die traditionellen Bewegungen dieses kunstvollen Tanzes, sondern auch, wie sie sich selbst besser kennenlernen und entfalten können. Carmen, die seit 17 Jahren in Traunstein lebt, legt großen Wert darauf, dass jede Teilnehmerin ihren eigenen Weg findet. „In diesem Raum darfst du einfach so sein, wie du bist! Es gibt kein richtig oder falsch, denn so wie du es machst, ist es perfekt“, erklärt sie mit Leidenschaft. Der Kurs wird zu einem Ort, an dem sie ihre eigenen Grenzen überschreiten, sich von den Rhythmen treiben lassen und durch Tanz eine neue Form der Freiheit erleben können.
„Mein Ziel ist es, euch auf eine Reise nach Andalusien zu entführen“, sagt Carmen López. „Dort, wo die Sonne strahlt und der Tanz die Freiheit widerspiegelt, könnt ihr euch ganz von den Rhythmen des Flamencos leiten lassen und eine entspannte Woche beginnen.“ Es ist ein Kurs, der weit über das Erlernen von Tanzbewegungen hinausgeht: Es geht um das Entdecken der eigenen Stärken, das Pflegen der Kreativität und das Stärken des Selbstwertgefühls.
Mit Unterstützung von „Vergissmeinnicht Chiemgau e. V.“ kann dieser einzigartige Kurs fortgesetzt werden – ein echter Gewinn für die Mädchen im Kinder- und Jugendzentrum. Die Teilnahme ist sowohl an einzelnen Terminen als auch am gesamten Kurs möglich und ist für die Mädchen kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich, allerdings ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt. Daher empfiehlt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein.