Schüler sammeln fleißig Müll

Aktion „Saubere Landschaft“ ein voller Erfolg

Auch dieses Jahr beteiligten sich an der Sammelaktion „Saubere Landschaft“ zahlreiche fleißige Schüler. Bereits in den vergangenen Jahren waren durch die Aktion, die die Stadt in Kooperation mit den Schulen der Großen Kreisstadt durchführt, mehrere Hundert Kilo Abfall zusammengekommen. Dieses Jahr befreiten die knapp 200 Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften die Stadt von 350 Kilogramm Abfall, der von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs entsorgt wurde. Beteiligt waren Klassen der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule Traunstein-Sparz, der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule, des Chiemgaugymnasiums und des Sonderpädagogischen Förderzentrums an der Brunnwiese.
Die elf Klassen sammelten an verschiedenen Stellen des Stadtgebiets – vor allem an Wanderwegen entlang der Traun, im Bürgerwald und am Wochinger Spitz. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken packten die Schüler für eine saubere Landschaft und Natur mit an.
Bei ihrer wohl verdienten Brotzeitpause am Sparzer Graben, die die Stadt organisiert hatte, schaute auch Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer vorbei und lobte die fleißigen Helfer: Der Einsatz der Schüler aktiv mitzuhelfen sei wirklich bewundernswert. Sie leisteten einen fantastischen Beitrag und zeigten ihr Engagement für eine saubere Stadt.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer lobt das Engagement und den Sammeleifer der Schüler. Foto: Helena Seitner / Große Kreisstadt Traunstein

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Im Rahmen der Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“ schaute bei einer Brotzeitpause auch Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer vorbei und verteilte eine Stärkung an die fleißigen Helfer. Foto: Helena Seitner / Große Kreisstadt Traunstein