Nacht der Bibliotheken am 4. April
Die Stadtbücherei Traunstein beteiligt sich am Freitag, 4. April an der Nacht der Bibliotheken. Von 15 bis 18.30 Uhr gibt es in der Stadtbücherei folgende Angebote:
15 Uhr: „Pupsine“ entdeckt die Welt der Bücher – Michaela Schratzenstaller und ihre Handpuppe lesen gemeinsam Bücher vor und erzählen Geschichten für Kinder im Kindergartenalter (Anmeldung in der Stadtbücherei unter Telefon 0861 / 164480)
16 Uhr: Miriam Köppl liest und erzählt aus dem Kinderbuch „Olga und der Ruf des Waldes“ von Autorin Laure Monloubou, für Kinder ab dem Grundschulalter (Anmeldung in der Stadtbücherei unter Telefon 0861 / 164480)
17 bis 17.30 Uhr: Führung für Familien durch die Stadtbücherei im Kulturzentrum am Stadtpark
17.30 bis 18.30 Uhr: Workshop: Actionbound – Trickfilm- und Hörspielstationen laden Familien mit Kindern zum kreativen Mitmachen ein
18 bis 18.30 Uhr: BookTok – Einführung in den TikTok-Hype um Bücher inklusive Blind Date mit ausgewählten BookTok-Büchern
Von 18.30 bis 21 Uhr findet dann eine Leseparty im Café Wiggerl 17 am Stadtplatz (Ludwigstraße 17) statt – für alle, die Bücher lieben, gerne lesen oder einfach neugierig sind. Die Leseparty bietet ein abwechslungsreiches Programm: In zwei Leserunden können die Teilnehmenden in inspirierender Ruhe in die mitgebrachten Bücher eintauchen. Es gibt die Möglichkeit, Lieblingsbücher vorzustellen oder spannende Buchtipps zu bekommen. Der Blind-Date-Bücherflohmarkt vor Ort steckt voller Überraschungen und sorgt für zusätzlichen Lesestoff. Nach Einbruch der Dunkelheit findet eine Lightgraffiti-Aktion statt.