Erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Schüler der Städtischen Musikschule Traunstein mit hervorragenden Leistungen

Die Schüler der Städtischen Musikschule Traunstein haben beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Augsburg beeindruckende Leistungen gezeigt.

Maximilian Rein überzeugte in der Kategorie Violoncello solo, Altersgruppe 2, mit herausragenden 24 Punkten. Der Schüler von Simon Nagl wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet. In der Kategorie Violine solo, Altersgruppe 4, erzielte Sara de Miguel Navarro unter Anleitung ihrer Lehrerin Sarah Emmert 21 Punkte und erhielt einen 2. Preis. Beide wurden von Maria Bittel am Klavier begleitet.

In der Kategorie Kammermusik mit Klavier erreichten Maximilian und Alexander Rein (beide Schüler von Isabel Melendez-Alba) gemeinsam mit Johannes Hochmann an der Violine (Schüler von Brigitte Schmid / Trostberg) in der 2. Altersgruppe 22 Punkte und erhielten einen 2. Preis.

Besonders erfolgreich waren die Duos in der Kategorie Klavier und Holzblasinstrument. In der Altersgruppe 2 traten Sophia Wimmer (Klavierschülerin bei Lehrkraft Maria Bittel) und Emilia Nepper (Querflötenschülerin bei Lehrkraft Johanna Hartmann) sowie Sue Zhao Bernhardt (Klavierschülerin bei Lehrerin Maria Bittel) und Tobias Lehr (Klarinettenschüler bei Lehrerin Gabriele Oder) an und erreichten 22 bzw. 23 Punkte. Sie wurden mit einem 2. und einem 1. Preis ausgezeichnet. Fritz Knab an der Klarinette (Schüler von Lehrkraft Gabriele Oder) und Sebastian Andreas Rein (lernt Klavier bei Lehrerin Maria Bittel) erzielten in der 4. Altersgruppe 24 Punkte und qualifizierten sich mit einem 1. Preis für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der im Juni in Wuppertal stattfinden wird.

Auch die Ensembles in der Kategorie Klavier und Blechblasinstrument überzeugten mit ihrem Auftritt. In der Altersgruppe 4 erreichten Fritz Knab (Klavierschüler von Lehrkraft Maria Bittel) und Anian Fakler (lernt Posaune bei Hans Schmuck / Musikschule Grassau) ebenfalls 24 Punkte und wurden mit einem 1. Preis sowie der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Clara Wimmer (Klavierschülerin von Maria Bittel) und Naomi Prasser (lernt Horn bei Sebastian Krause / Musikschule Grassau) erzielten in der 5. Altersgruppe 23 Punkte und erhielten einen 1. Preis.

Alle Schüler der Städtischen Musikschule Traunstein beeindruckten mit ihrem musikalischen Talent, ihrem Engagement und ihrer Spielfreude. Ihre herausragenden Ergebnisse sind ein Beweis für die exzellente musikalische Ausbildung an der Städtischen Musikschule Traunstein.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
An der Klarinette erzielte Fritz Knab (rechts im Bild) zusammen mit Sebastian Andreas Rein am Klavier in der Kategorie Klavier und Holzblasinstrument exzellente 24 Punkte. Sie qualifizierten sich mit einem 1. Preis für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal. (Foto: privat)