Straßen- und Brückenbau
Das Sachgebiet Straßen- und Brückenbau ist zuständig für das städtische Straßen- und Wegenetz sowie sämtliche Brücken und Stege. Außerdem sind an das Sachgebiet die Außenstellen Bauhof, Gärtnerei und Werkstatt angegliedert.
Daten und Fakten:
- 130 km Straßennetz
- 52 Brücken und Stege
- 80 sonstige Bauwerke (Durchlässe, Fußgängerunterführungen, Stützbauwerke)
- 17 Treppenanlagen
- 41 Buswartehäuschen und Fahrradunterstände
Tätigkeiten
- Planung und Umsetzung aller Baumaßnahmen im Zuge des Straßen- und Brückenbaus, einschl. sämtlicher Unterhaltsmaßnahmen
- Verwaltungsmäßige Betreuung der gesamten Straßenausstattung (Straßenbeleuchtungs- und Ampelanlagen)
- Koordination der Aufgabenbereiche der angegliederten Aussenstellen (Bauhof, Gärtnerei und Werkstatt) mit den Themengebieten:
- Unterhalt der städtischen Tiefgaragen
- Bau und Unterhalt der öffentlichen Grünflächen und deren Einrichtungen (Freizeitanlagen, Bolzplätze, Kneippanlagen, Brunnen etc.)
- Stadtreinigung
- Wahrnehmung aller Aufgaben des Straßenbaulastträgers in allgemeinen Verkehrsangelegenheiten
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
0861/65-243 | 0861/65-200 | 224 | regine.enenkel@stadt-traunstein.de |
|
0861/65-228 | 0861/65-200 | 221 | Wolfgang.Baumann@stadt-traunstein.de |
|
0861/65-318 | 0861/65-200 | 223 | michael.gerl@stadt-traunstein.de |
|
0861/65-239 | 0861/65-200 | 224 | s.bartolo@stadt-traunstein.de |
Anschrift
Große Kreisstadt Traunstein
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr | Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr | Dienstag & Donnerstag nach Terminvereinbarung bis 18.00 Uhr
